Grundschule "Weißer Garten" Harzgerode

Grundschule
Grundschule

Weißer Garten 2
06493 Stadt Harzgerode

039484 2381
039484 747190 Fax

E-Mail:

 

 


Unsere Grundschule wird unterstützt vom "DigitalPakt Schule"

DigitalPakt

Mit dem „DigitalPakt Schule“ wollen der Bund und die Länder die Leistungsfähigkeit der digitalen Bildungsinfrastruktur an Schulen stärken und so die Grundlagen zum Erwerb von digitalen Kompetenzen an Schulen nachhaltig verbessern.

 

Die Fördermaßnahme beinhaltet den Aufbau oder Verbesserung der digitalen Vernetzung/Verkabelung, Aufwendungen für schulisches WLAN, Aufbau und Weiterentwicklung digitaler Lehr-Lern-Infrastrukturen, Beschaffung von Anzeige und Interaktionsgeräten sowie die Anschaffung von digitalen Arbeitsgeräten.

 

Insgesamt stellt der Bund im Rahmen des „DigitalPakt Schule“ im Zeitraum 2019 bis 2024 Finanzhilfen in Höhe von fünf Milliarden Euro zur Verfügung. Mit Unterstützung des Bundes werden im Land Sachsen-Anhalt 137.582.000 Euro an Fördermitteln in die Schulbildungsinfrastruktur und Lehrerfort- und Weiterbildung investiert.
 
Auch die Stadt Harzgerode wurde bei der Verteilung der Zuschussmittel mit einer Förderung berücksichtigt. Dadurch konnte bereits die digitale Vernetzung der Grundschule aufgebaut und schulisches WLAN bereitgestellt werden. Im nächsten Schritt werden die Klassenzimmer mit Digitaltafeln ausgestattet.

                   
   

 


Gesunde und umweltbewusste Erziehung

 

mit den Schwerpunkten:

  • Gesundheit,
  • Entspannung,
  • Konzentration,

 

mit ganzheitlicher Zielsetzung:

  • Ernährung,
  • Bewegung,
  • Entspannung mit nachhaltiger Wirkung für den Alltag

 

 

Die Lernfamilie  -  eine autarke Einheit

 

Die Grundschule Harzgerode liegt am Rande des Zentrums der Stadt. Das erste Schulgebäude wurde kurz nach 1900 errichtet. In den 60er Jahren wurde an der westlichen Giebelseite ein zweistöckiger Anbau mit 6 Klassenräumen angesetzt. Seit der Schließung der kleinen Grundschulen in Straßberg und Königerode im Jahre 2004 besuchen auch diese Kinder die Grundschule in Harzgerode. Mit der steigenden Zahl der Schüler und den gleichzeitig steigenden Anforderungen an die Lernbedingungen war die Schule dem nicht mehr in vollem Umfang gewachsen.

 

Die Stadt Harzgerode und die Schulleitung ergriffen daher 2008/2009 die Möglichkeit, welche durch das Schulförderprogramm des Landes Sachsen-Anhalt geboten wurde. Mit einem hervorragenden pädagogischen Konzept und aufgrund der langfristigen Bestandssicherheit der Schule erhielt die Stadt aus dem ELER Programm der EU über die Schulbauförderung Fördermittel in Höhe von 1.420.000 Euro für die Maßnahme mit einem Gesamtumfang von knapp 1,8 Mio Euro.

 

Mit Baubeginn im August 2010 wurde die Schule komplett saniert und ein weiterer Flügel angebaut. Im Dezember 2011 konnten die Schüler und Lehrer ihr neues Haus in vollem Umfang wieder in Besitz nehmen.

 

Den Schülern steht jetzt ein Komplexgebäude mit großem Freigelände zur Verfügung. Im Gebäude befinden sich neben den Klassenräumen und Vorbereitungsräumen, ein Snoezelenraum, ein Kreativ- und ein Werkenraum, ein PC-Raum sowie eine Schülerküche. Neu ist auch der große Speisesaal und der daneben liegende Bewegungsraum. Zwischen Beiden kann die schallisolierte mobile Trennwand aufgezogen werden zu einem großen Saal, welcher für Theatervorführungen und andere Schulveranstaltungen genutzt werden kann. 

 

Haupteingang im neuen Speisesaal
Der neue Haupteingang Blick in den neuen Speisesaal

 

In 5 Minuten Entfernung zur Grundschule befinden sich der Sportplatz, die Turnhalle und das Freibad sowie im Zentrum der Stadt eine Schwimmhalle.

 

Die Grundschule Harzgerode ist die einzige Grundschule der Stadt. Die Grundschule besuchen derzeit 205 Kinder der Klassen 1 bis 4; davon besuchen ca. 110 Kinder den im Haus integrierten Hort.  Dieser bietet eine Betreuung von 6 bis 17 Uhr an (s.a. unter KITA).