Wasserfall Selkefälle Frühling | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBrunnen Statue Markt Harzgerode | zur StartseiteWasserturm Sonnenuntergang | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schloss Harzgerode

Vorschaubild Schloss Harzgerode

Das Schloss zu Harzgerode wird 1384 zum ersten Mal erwähnt. Von 1398 bis 1535 sind überwiegend die Grafen von Stolberg Lehnsherren von Schloss und Stadt. Danach wurde Harzgerode Verwaltungsmittelpunkt der Fürsten von Anhalt für ihre Besitzungen im Harz. Fürst Georg III. von Anhalt ließ zwischen 1549 und 1552 den Schlosskomplex neu bauen.

 

1635 -1709 war das Schloss Residenz der Harzgeröder Linie des anhaltischen Fürstenhauses. Die Namen der letzten Fürstenfamilie sind in der unmittelbaren Umgebung wiederzufinden. So in der Försterei "Wilhelmshof", in der ehemaligen Grube "Albertine" und in der "Augustenstraße".

 

Im Laufe der Zeit fanden wechselnde Nutzungen statt, das Schloss ist heute ein kultureller Mittelpunkt.

 

 

Festsaal

Historisches Kabinett

Wilhelm Otto Ausstellung im Kaminzimmer

Im Festsaal - Parkett aus

18 Holzarten bestehend

Sachzeugen aus dem einstigen Kurort Alexisbad

Im Kaminzimmer, die Ausstellung des Bildhauers Wilhelm Otto

 

 

 

Kunstgussprodukte aus den Meyerschen Eisenwerken im barocken Wandschrank

Heimatstube

Schwarze Küche in der Stadtinformation

Im Turmzimmer - Kunstgussprodukte aus dem Eisenwerk Meyer

Sammlungen zur Geschichte

der  Eisenhütte Mägdesprung

Die Schwarze Küche, ein Beispiel der Baugeschichte



 

Das Schloss Harzgerode ist HarzCard-Partner HarzCard

 

Preisinformation:

Erwachsene: 4,00 €

Gruppe Erwachsene ab 10 Personen pro Person: 3,50 €

Ermäßigter Eintritt: 3,00 €

Kinder und Jugendliche 7-16 Jahre: 2,00 €

 

Veranstaltungen


Samstag 26. 07. 2025

Uhr -


Eine Hommage von Kristof StößelFür das Harztheater bearbeitet von Karsten EngelhardtRegie: Karsten EngelhardtKostüme: Karsten EngelhardtBühne: Werner KlausSie waren der Sommerhit im Harz. Jetzt kommen sie zurück. Die berühmteste Frauen-WG der ... [mehr]
 
 

Freitag 29. 08. 2025

Uhr -


Von Duncan Macmillan mit Johnny DonahoeDeutsch von Corinna BrocherEin Kind verfertigt eine Liste mit all dem, was an der Welt schön ist. Allem, wofür es sich zu leben lohnt. „1. Eiscreme, 2. Wasserschlachten, 3. Länger aufbleiben dürfen als ... [mehr]