Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Stadt- und Selketalinformation Harzgerode

Stadt- und Selketalinformation Harzgerode
Stadt- und Selketalinformation Harzgerode

 

 

Tourismuskonzept der Einheitsgemeinde Stadt Harzgerode

 

Die Stadtinformation im Schloss Harzgerode ist zugleich Selketalinformation und über das innerörtliche Verkehrsleitsystem gut erreichbar.

Bei Anreise mit dem PKW parken Sie bequem und kostenlos auf dem ca. 50 m entfernten Parkplatz Wallgarten/Innenstadt.

 

Weiterführende Informationen für Ihren Harzurlaub gibt es unter folgenden Links:

 

harzcardharzinfoaktuellDas Selketal

 

Unsere Serviceleistungen:

  • buchbare Unterkünfte

  • kostenloses Informationsmaterial

  • kostenlose Veranstaltungspläne

  • Auskünfte zur Freizeitgestaltung

  • Ausflugs- und Tourentipps, Wandervorschläge

  • Auskünfte zum ÖPNV

  • Verkauf des Zubehörs für den HARZGERÖDER KUGELsPASS

  • Verkauf von regionaler Literatur

  • Verkauf von Wanderkarten

  • Verkauf ausgewählter Produkte der Harzer Wandernadel

  • Verkauf der HarzCard

  • Verkauf von Ansichtskarten, Pins, Stocknägeln, Kühlschrankmagneten, Stoffbeuteln mit mit Rathausmotiv (farbig und schwarz/beige) u.v.m.

  • Eintrittskarten für das HARZKUGELEUM und die Dauerausstellung im Schloss Harzgerode, Veranstaltungstickets

 

 

Für die Urlaubsregion "Harzgerode-Selketal" gibt es die Gästekarte für alle gästebeitragspflichtigen Gäste gemäß  Gästebeitragsatzung.

(Erwachsene 2,50 €/Übernachtung

und Kinder im Alter von 7 bis 17 Jahren 1,50 €/Übernachtung).

 

Nach erfolgter Zahlung des Gästebeitrages haben die nach § 5 der Gästebeitragssatzung zahlungspflichtigen Personen das Anrecht auf eine GÄSTEKARTE mit rückseitig integriertem Harzer Urlaubs- Ticket (HATIX) und SELKETALPASS, welches vom Vermieter ausgereicht wird. Dies ermöglicht die kostenfreie Fahrt auf allen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz sowie auf ausgewählten Linien im Landkreis Mansfeld-Südharz und in den Landkreisen Goslar und Göttingen sowie die kostenfreie Fahrt mit der Selketalbahn. 

 

Die zur Zahlung eines Jahresgästebeitrags verpflichteten Personen, haben nach Zahlungseingang für den Zeitraum, für den sie den Jahresgästebeitrag entrichten, Anspruch auf ein zugunsten einer Person ausgestellten Selketalpass-Jahresgästekarte und einer HATIX-Jahresgästekarte, welche nach Vorlage eines entsprechenden Zahlungsbelegs innerhalb der geltenden Öffnungszeiten bei der Stadt- und Selketalinformation Harzgerode erhältlich sind.

 

Die Nutzung beider Jahresgästekarten ist auf jeweils 20 Nutzungstage im Jahr beschränkt. Die Anzahl der jährlichen Nutzungstage ist auf der jeweiligen Jahresgästekarte in Form von Datumsfeldern vorgegeben. Vor Fahrtantritt hat der Inhaber der Jahresgästekarten das Datum des jeweiligen Nutzungstages in die Datumsfelder in zeitlicher Reihenfolge einzutragen.