Informationen |
---|
+++ Einkommenssteuer / Vordrucke+++
Hinweise zu den Steuervordrucken
(Link: www.elster.de)
2. einfachELSTER (Link: www.einfach.elster.de/erklaerung/ui/)
3. Formulare als Ausdruck aus dem Vordruckcenter des Bundes (Link: www.formulare-bfinv.de)
4. Versand durch die Finanzämter
5. Abholung in Ihrem Finanzamt |
+++ Grundsteuerreform und Bodenrichtwerte - Was muss ich wissen und Wo kann ich mich informieren? +++
Eigentümerinnen und Eigentümer müssen für jedes Grundstück – ob selbstgenutzt oder vermietet – eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts abgeben.
Über den Link www.grundsteuerdaten.sachsen-anhalt.de gelangt man auf einen „Grundsteuer-Viewer“. Dort kann man über eine einfache Eingabe der Grundstücksangaben die Bodenrichtwerte für sein(e) Grundstück(e) abrufen, indem man die Suchparameter für das betreffende Flurstück eingibt.
Auf der Internetseite https://mf.sachsen-anhalt.de/steuern/grundsteuer/informationen-fuer-grundstueckseigentuemer/ gibt es auf wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform die richtigen Antworten und Hinweise sowie ein Video, dass sehr anschaulich zeigt, was zu tun ist. https://youtu.be/kYdl-GlM4kk
Eine Checkliste zur Erklärungsabgabe steht hier zur Verfügung: Checkliste zur Grundsteuererklärung
Eine sehr gute Ausfüllanleitung für die digitale Grundsteuererklärung gibt es hier: https://mf.sachsen-anhalt.de/steuern/elster/anleitungenhilfen/
Eigentümer von land- und forstwirtschaftlichen Flächen finden hier eine Ausfüllanleitung:
Die Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes ist spätestens bis zum 31. Januar 2023 abzugeben. Diese Frist gilt auch für alle, die sich steuerlich beraten lassen. |
|
|
Auf einen Blick!
Ihre Polizei informiert!
22. 03. 2023: Besuchen Sie das Präventionsmobil des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt! [mehr]
+++ Schöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht +++
24. 01. 2023: Wir suchen SIE für die Schöffentwahl 2023 Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden auch in der Stadt ... [mehr]
+++ Vollsperrung der Weidenstraße in Harzgerode +++
15. 03. 2023: Ab 16. März 2023 wird die Weidenstraße in Harzgerode aufgrund von Kanalarbeiten vollgesperrt. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich bis zum 15. Juli 2023 andauern. Die Zufahrt zu den ... [mehr]
+++ Dem Wald helfen - 2. Pflanzaktion des Harzklub Zweigverein Neudorf e.V. am 15.04.2023+++
09. 03. 2023: Der Wald kann sich nicht nur selbst regenerieren, er braucht unsere tatkräftige Unterstützung. Die 2. Pflanzaktion des Harzklub-Zweigverein Neudorf wird helfen, das Klima der Zukunft in unserer ... [mehr]
Hinweise zum Verbrennen pflanzlicher Gartenabfälle
16. 02. 2023: Das Verbrennen pflanzlicher Gartenabfälle ist in der Stadt Harzgerode im Zeitraum vom 01. März bis 20. April gestattet. Im Herbst ist das Verbrennen verboten. Bitte beachten ... [mehr]