|
+++ Aktuelle Informationen +++ |
|||
![]() |
Einwohnermeldeamt
039484 / 7476 - 198
Ab sofort sind die Mitarbeiter des Meldeamtes unter einer zentralen Rufnummer erreichbar.
Um Wartezeiten zu vermeiden und dem Abstandsgebot im Wartebereich Rechnung zu tragen, gibt es ab sofort wieder Besuchertermine.
Zur Terminvorschau gelangen Sie durch einen Klick auf das Kalendersymbol links.
+ Wichtige Information für Zweitwohnungsbesitzer 15.03.2021 |
|
Informationen des Bürgermeisters und der Stadtverwaltung
+ Wichtige Telefonnummern 29.05.2020
+ Liefer- und Abholservice 13.01.2021
+ Mobile Händler und Wochenmärkte in den Ortsteilen 22.04.2020 > mobile Händler und Wochenmärkte in den Ortsteilen
+ Offener Brief des Landrates und der (Ober-) Bürgermeister*innen an Ministerpräsident Haseloff 18.02.2021 >Offener Brief des Landrates und der (Ober-) Bürgermeister*innen an Ministerpräsident Haseloff
Informationen des Landkreises Harz
+ Verordnungen, Erlasse und Verfügungen zur Eindämmung des Coronavirus
- Änderungsverordnung zur 1. Rechtsverordnung des Landkreises Harz zur 10. Corona-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt 18.03.2021 >Änderungsverordnung der 1. Rechtsverordnung des Landkreises Harz
- 1. Rechtsverordnung des Landkreises Harz zur 10. Corona-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt 16.03.2021
Informationen der Landesregierung und der Landesministerien
+ Verordnungen, Erlasse und Verfügungen zur Eindämmung des Coronavirus
- Verordnungen 25.03.2021 >11. Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus
Informationen der Bundesregierung und der Bundesministerien
+ Beschluss der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder 22.03.2021
+ Corona-Überbrückungshilfe der Bundesregierung 20.01.2021 >Überbrückungshilfe III - Verbesserungen und Vereinfachungen im Überblick
|
|
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
|
Auf einen Blick!
+++ Aufarbeiten, was geschah +++
08. 04. 2021: Die Stiftung Anerkennung und Hilfe unterstützt Betroffene, die als Kinder oder Jugendliche zwischen 1949 und 1975 in der Bundesrepublik bzw. im Zeitraum von 1949 bis 1990 in der ehemaligen DDR ... [mehr]
+++ Überbrückungshilfe III: Deutliche Verbesserungen und neuer Eigenkapitalzuschuss für besonders von der Corona-Krise betroffene Unternehmen +++
08. 04. 2021: Alle Unternehmen, die in mindestens drei Monaten seit November 2020 einen Umsatzeinbruch von jeweils mehr als 50 Prozent erlitten haben, erhalten einen Eigenkapitalzuschuss. Der Eigenkapitalzuschuss ... [mehr]
+++ Telelefonaktionstag der Agentur für Arbeit Halberstadt am 08.04.2021 von 10 bis 17 Uhr +++
31. 03. 2021: Der Telelefonaktionstag der Agentur für Arbeit Halberstadt am 08.04.2021 von 10 bis 17 Uhr ist ein Angebot für alle Erwachsene, die sich Unterstützung bei der beruflichen Qualifizierung ... [mehr]
+++ Kontaktbeschränkungen im Landkreis Harz, die zu Ostern gelten +++
31. 03. 2021: Die Landesregierung Sachsen-Anhalt hat in der aktuellen Corona-Eindämmungsverordnung eine "Notbremse" beschlossen, die die Landkreise und kreisfreien Städte verpflichtet, durch Rechtsverordnung zu ... [mehr]
+++ 11. Corona-Eindämmungsverordnung => Regelungen in Sachsen-Anhalt , die bis zum 18.04.2021 gelten +++
26. 03. 2021: Überall gelten die AHA-Regeln: Abstand, Hygiene, Abdeckung von Mund und Nase, im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen durch einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (OP-Mundschutz, FFP 2-Maske, ... [mehr]