Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Neudorf
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Teilen auf Facebook   Druckansicht öffnen
 

Schielo

Vorschaubild

Am Hutberg

Ortsschild    

 

Am 21.08.1430 wurde Schielo erstmalig urkundlich erwähnt. Nach seiner Gründung ist das Dorf, wie viele Orte im Unterharz „wüst“ geworden. Die Bewohner betrieben Ackerbau und Viehzucht. Viel Leid und Zerstörung brachten der 30-jährige und der 7-jährige Krieg. Bis zum Jahre 1900 blühte in Schielo das Korbmacherhandwerk. Fast die Hälfte der Schieloer Bürger waren um 1900 Korbmacher. Mit dem Rückgang des Anbaus der Hasel nahm die Bauernwirtschaft zu. Aus dem Korbmacherdorf wurde ein Bauerndorf. 1905 wurde in Schielo eine Tuberkulosenheilstätte eröffnet, die vielen Bürgern einen Arbeitsplatz bot. Aus der Tuberkulosenheilstätte wurde von 1975 – 1978 ein Kliniksanatorium für Patienten mit Herz- und Kreislauferkrankungen. Diese Einrichtung wurde jetzt in ein Alten- und Pflegeheim umprofiliert, welche den Namen "Haus Einetal" trägt.

 

Einwohnerzahl: 486 (Stand: 31.12.2018)
Flächengröße: 1.977 ha

 

Geschichte & Literatur

Heimatstube

Dorfstraße


Veranstaltungen

01.10.​2023
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
2. Schieloer Dorfflohmarkt
Schielo lädt ein zum 2. Dorfflohmarkt von 10-16 Uhr Viele Höfe öffnen wieder Tür und Tor um ... [mehr]
 
 
VERANSTALTUNGEN
 
UNTERKÜNFTE

Inhalt folgt..